Die Abstimmung für den Pflegepreis im Kreis Unna startet!
Jetzt zählt jede Stimme: Beim Pflegepreis „pflegecompass“ konnten in den vergangenen Monaten Angebote nominiert werden, die Menschen aus dem Kreis Unna in Pflegesituationen unterstützen. Am 30. September startet nun die Online-Abstimmung. Entscheiden Sie mit Ihrer Stimme, welche fünf nominierten Vor-Ort-Angebote der Jury vorgestellt werden.

Seit Juni 2025 konnten Vor-Ort-Angebote für den Pflegepreis „pflegecompass“ vorgeschlagen werden. Auch pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende konnten in der Einzelpersonen-Kategorie nominiert werden. Mit dem „pflegecompass“ möchten der Kreis Unna und die Pflegeberatung compass zu einer gesamtgesellschaftlichen Anerkennungskultur beitragen, die hervorhebt, wie essenziell pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende und regionale Angebote, die Pflegebedürftigen und Angehörigen zugutekommen, für die Gesellschaft sind. Nun stehen alle Nominierten fest und es startet die nächste Phase des Preises: Die Online-Abstimmung.
Vom 30. September bis zum 14. Oktober 2025 können Sie online Ihre Stimme für Ihr favorisiertes Vor-Ort-Angebot abgeben und so dafür sorgen, dass es der fachkundigen und neutralen Jury vorgestellt wird. Diese entscheidet schließlich, welches Angebot den „pflegecompass“ und das damit verbundene Preisgeld von 1.000 Euro erhält.
Die Abstimmung findet auf der Webseite der Pflegeberatung compass statt: www.compass-pflegeberatung.de/pflegecompass.
Die nominierten Angebote
Diese Vor-Ort-Angebote (in alphabetischer Reihenfolge) freuen sich auf Ihre Stimme:
- Ambulante Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen e. V.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase und Angehörige beim Abschiednehmen. Gemeinsam wird Zeit verbracht, geredet und geschwiegen.
- AWO Tagespflege Lünen
Ressourcen fördern, Tagesstruktur geben und nett beisammen sein – das sind nur ein paar der Ziele in der AWO Tagespflege Lünen.
- AWO Tagespflege Unna
Das Team bietet den Tagesgästen ein vielseitiges Aktivitätsangebot. Als Qualitätsziel wird die kontinuierliche Beobachtung von Alltagskompetenzen und bedarfsgerechte Anpassung der Angebote verfolgt.
- Bürgerhilfe Demenz e. V.:
Der Verein unterstützt vielerorts im Kreis Unna pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht unter anderem Wissensvermittlung zum Krankheitsbild.
- Café Vergissmeinnicht in Kamen
Hier begegnen sich Menschen mit Demenz, Angehörige, Freund*innen und Verwandte. Bei unterschiedlichen Angeboten wird Raum geschaffen für Sorgen, Lebensfreude und Teilhabe.
- Lüner Hospiz e. V.
Unter dem Motto „Wir sind da. Wir hören zu. Wir reden. Wir handeln.“ möchte das Team vom ambulanten Lüner Hospiz e. V. die Lebensqualität schwer Erkrankter und Sterbender verbessern.
- Ökumenische Zentrale gGmbH für Altenhilfe in Schwerte
Die gemeinnützige GmbH von Caritas und Diakonie steht Menschen in der Region beim älter werden und in Pflegesituationen durch Orientierung, Beratung und konkrete Unterstützung zur Seite.
- Tagespflege am Weidenbusch in Schwerte
Das Team der Tagespflege hat es sich zum Ziel gesetzt, das gesellschaftliche Leben und die Fähigkeiten der Gäste zu unterstützen sowie pflegende Angehörige zu entlasten.
- Tagespflege Paul-Gerhardt-Haus in Kamen
Die Tagespflege der Johanniter in Kamen legt Wert auf ein vielseitiges Programm, das Geist und Körper aktivieren, Struktur schaffen und soziale Kontakte fördern soll.
- Zeit schenken – Gemeinsam gegen Einsamkeit
Die Ehrenamtlichen des Projekts der Pfarrgemeinde St. Katharina in Unna verbringen wertvolle Zeit mit hochaltrigen Senior*innen, die oft pflegebedürftig und mobilitätseingeschränkt sind. Und das ist nicht alles.
Hintergrund:
Die compass private pflegeberatung GmbH berät Pflegebedürftige und deren Angehörige telefonisch, per Videogespräch und auch zu Hause gemäß dem gesetzlichen Anspruch aller Versicherten auf kostenfreie und neutrale Pflegeberatung (§ 7a SGB XI sowie § 37 Abs. 3 SGB XI). Die telefonische Beratung von compass steht allen Versicherten offen. Digitale Angebote wie das Informationsportal pflegeberatung.de, die App “pflegecompass” sowie Online-Pflegekurse ergänzen das Angebot für Ratsuchende.
compass ist als unabhängige Tochter des PKV-Verbandes mit circa 1.000 Mitarbeitenden bundesweit tätig. Die compass-Pflegeberater*innen beraten im Rahmen von Telefonaktionen sowie zu den regulären Service Zeiten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.
Hinweis zum Text:
Dieser Text wurde ohne Unterstützung durch eine KI-Anwendung erstellt.
Service für Journalist*innen:
Sie finden dieses Thema interessant und möchten es gerne als Audio oder Video aufgreifen oder mit einer Ansprechperson ein Interview dazu führen? Dann wenden Sie sich über kommunikation@compass-pflegeberatung.de an uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Aufbereitung des Inhalts und freuen uns im Falle einer Veröffentlichung über einen Hinweis.

Pflege Service Portal
Sie möchten sich zum Thema Pflege informieren? In unserem Pflege Service Portal pflegeberatung.de finden Sie hilfreiche Beiträge und Infomaterialien.
Zum Pflege Service PortalIhr Kontakt
Wählen Sie hier den Bereich, zu dem Sie Kontakt wünschen.
0800 – 101 88 00
0221 – 93332 139
bewerbung(at)compass-pflegeberatung.de0221 – 93332 111
kommunikation(at)compass-pflegeberatung.de