Sie möchten sich zum Thema Pflege informieren?
In unserem Ratgeber-Portal finden Sie hilfreiche Tools und Beiträge:
- · Pflegedatenbank
- · Printmaterialien
- · Formulare
- · Glossar
- · Anträge
- · Checklisten etc.
Sie möchten sich zum Thema Pflege informieren?
In unserem Ratgeber-Portal finden Sie hilfreiche Tools und Beiträge:
- · Pflegedatenbank
- · Printmaterialien
- · Formulare
- · Glossar
- · Anträge
- · Checklisten etc.
Wertvolles Pflege-Wissen zum Jahresstart
Unsere kostenfreien Online-Pflegekurse bieten Ihnen praktische Tipps und hilfreiches Wissen für Ihre Pflegesituation.
Großes Interesse am Thema Vorsorge in Hachenburg
Im November fand in der Verbandsgemeinde Hachenburg ein gut besuchter Vortrag zum Thema Vorsorge statt. Pflegeberaterin Sonja Härtwig berichtet.
Ältere Menschen in die Mitte bringen
compass-Pflegeberaterin Tanja Arold engagiert sich im Netzwerk „Älter werden in Potsdam“, dessen Akteur*innen den Menschen vor Ort mit viel Tatkraft die Rahmenbedingungen schaffen möchten, um im…
Das ist Pflegeberatung
Ablauf einer Pflegeberatung
Auf meinen ersten Anruf bei der zentralen Nummer von compass hatte ich bereits am Folgetag telefonischen Kontakt mit einer Beraterin. Sorgfältig, geduldig und verständlich führte sie mich durch die Antragsformulare. Danach war ich in der Lage zusammen mit meiner Frau die Formulare meiner Pflegeversicherung auszufüllen und abzuschicken.
Dr. Andreas B., Klient
Darum gibt es compass
Regionales Engagement
Unser Team in Ihrer Nähe
compass ist bundesweit für Sie vor Ort.
Geben Sie Ihre Postleitzahl in das Suchfeld ein und finden Sie das Team in Ihrer Region. Wenn Sie dann auf den Button "Rückruf zur Terminvereinbarung" klicken, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Infomrationen über ein Formular direkt an das für Sie zuständige Team zu übermitteln.
Eine Pflegeberater*in wird sich daraufhin bei Ihnen zurückmelden.
Veranstaltungen
Arbeiten bei compass
Wissenswertes
4,8 Mio.
Etwa so viele Menschen versorgen pflegebedürftige Angehörige. Quelle: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2020)
13 %
der Erwerbstätigen zwischen 40 und 60 pflegen oder unterstützen eine pflegebedürftige Person. Quelle: Repräsentative Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege
6 Mio.
Von so vielen Pflegebedürftigen gehen neue Prognosen für das Jahr 2030 aus. Aktuell sind 4,1 Mio. Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Quelle: Barmer-Report (2021) & Statistisches Bundesamt (2020)
70 %
der Hauptpflegepersonen sind Frauen, die sich oft auch parallel um die Kinderbetreuung kümmern. Quelle: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2020)
84 %
der Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause versorgt. Quelle: Statistisches Bundesamt (2022)
440.000
Menschen erkranken deutschlandweit jährlich neu an Demenz. Quelle: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. (2022)