Kostenfreie Servicenummer 0800 - 101 88 00
Suche Menü

Kostenfreie Servicenummer

0800 - 101 88 00

Sie erreichen uns:
• montags bis freitags von 8 – 19 Uhr
• samstags von 10 – 16 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns über das Rückrufformular eine Nachricht schreiben.

Zum Rückrufformular
com.mit
Pflege Service Portal

compass als Arbeitgeberin

Pflegeberatung ist ein Markt mit Zukunft. Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Als Arbeitgeberin nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden sehr ernst und wurden dafür bereits als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Arbeitgeberverantwortung steht bei compass im Fokus. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Auch im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements kümmern wir uns darum, dass unsere Mitarbeitenden gesund bleiben.

compass ist eine Tochter des Verbandes der Privaten Krankenversicherung und gehört zu den führenden Unternehmen in der Pflegeberatung. Als eigenständiges Unternehmen bieten wir die Pflegeberatung in Deutschland kostenfrei, unabhängig und neutral an. Wir begleiten und unterstützen Ratsuchende, damit sie in der Lage sind, Pflegesituationen positiv zu gestalten. Unsere Position wollen wir in Zukunft weiter stärken und ausbauen.

Unsere Mitarbeitenden sind uns außerordentlich wichtig. Sie sind diejenigen, die mit unseren Klienten zusammenarbeiten und darum ist es für uns essenziell, dass unsere Mitarbeiter unter guten Bedingungen arbeiten und sich insgesamt bei compass sehr wohl fühlen.

Christian Jakobs, Personalabteilung

Dafür beschäftigen wir ein hochqualifiziertes Team von Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Branchen. Wir legen viel Wert darauf, unsere Mitarbeiter*innen von Anfang an eng zu begleiten und sie bestmöglich einzuarbeiten. Dies ist unser Ziel. Egal, ob in der Zentrale oder vor Ort – wir bereiten den neuen Mitarbeitenden immer einen herzlichen Empfang und statten sie mit allem aus, was sie für einen erfolgreichen Start bei compass benötigen.

Wollen auch Sie zu unserem Team gehören? Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.

compass steht für mich für ein großartiges Konzept für unsere Klient*innen und für eine großartige Arbeitgeberin, bei der Wertschätzung gelebt wird und ich freue mich nach wie vor, Teil von compass zu sein.

Marie-Luise Schulz-Banzhaf, Pflegeberaterin vor Ort

Die Arbeitsbereiche

Bei compass arbeiten Sie in einem dieser Arbeitsbereiche, die eng miteinander verzahnt sind:

  • Pflegeberatung am Telefon: Unsere Pflegeberater*innen am Telefon sind die erste Anlaufstelle für Themen rund um die Pflege. Dazu gehören Fragen zu Leistungen der Pflegeversicherung ebenso wie Tipps zu Vorsorgevollmachten oder zur Suche nach ambulanten oder stationären Einrichtungen. Neben organisatorischen Themen beraten sie auch zu psychosozialen Fällen und fördern die Autonomie der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. 
  • Pflegeberatung vor Ort: Durch die Tätigkeit als Pflegeberater*in fördern unsere Mitarbeiter*innen in der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI die Autonomie der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Gemeinsam mit den Beteiligten stärken sie die Selbst- und Laienpflege. Neben organisatorischen Themen, die die Pflege betreffen, beraten sie auch in psychosozialen Themen und stehen als kompetente Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Die Beratungen erfolgen telefonisch, vor Ort bei den Klient*innen oder per Video. 
  • Pflegeberatung § 37.3 SGB XI: Unsere Berater*innen für den Einsatz nach § 37.3 SGB XI besuchen Empfänger*innen von Pflegegeld zu Hause und machen sich ein Bild von der Pflegesituation. Durch ihre pflegefachliche Beratung und praktischen Tipps stärken sie die Qualität der häuslichen Pflege. Außerdem sind sie kompetente Ansprechpartner*innen für Fragen der Klient*innen und ihrer Pflegepersonen. 
  • Serviceteam § 37.3 SGB XI: Im Serviceteam laufen alle telefonischen Anfragen von pflegebedürften Personen und ihren Angehörigen zusammen – von der Terminvereinbarung bis zur Adressänderung. Die Mitarbeitenden des Serviceteams nehmen die Anrufe entgegen, klären die ersten Anliegen und halten den Kolleg*innen in der Pflegeberatung kompetent den Rücken frei. Als Erstkontakt sorgen sie dafür, dass unsere Klient*innen sich sofort gut bei uns aufgehoben fühlen. 
  • Disposition: In die Hände unserer Mitarbeitenden in der Disposition legen wir die Organisation der Beratungseinsätze für neue Klient*innen im gesamten Bundesgebiet.  Mithilfe von Online-Tools erstellen sie die besten Routen, die ihren Kolleg*innen in der Pflegeberatung einen strukturierten Arbeitstag verschaffen, andererseits aber auch die Wünsche unserer Klient*innen berücksichtigen. 
  • Zentrale: In verschiedenen Abteilungen arbeiten die Mitarbeitenden in der Zentrale für die Pflegeberatung bei compass.

compass steht für mich für eine sehr gute Arbeitgeberin, vor allem aber für Sicherheit. Ich werde als Person angenommen, gefordert und gefördert, fühle mich sehr wohl im Unternehmen und arbeite sehr gerne als Pflegeberaterin. Ich bin ein Familienmensch und kann bei compass mein Berufs- und mein Privatleben sehr gut unter einen Hut bringen. Das macht mich auch nach 10 Jahren Zugehörigkeit noch sehr zufrieden.

Claudia Schneider, Pflegeberaterin vor Ort

Willkommenskultur und Einarbeitung

Die Pflegeberatung ist in kontinuierlichem Wandel - Weiterentwicklungen in der Pflege, gesetzliche Neuregelungen und sich ändernde Rahmenbedingungen sind ständige Begleiter im Arbeitsalltag. Eine fundierte Einarbeitung ist daher entscheidend für eine erfolgreiche Beratung im Sinne der Ratsuchenden. Wir begleiten unsere Mitarbeiter*innen von Anfang an auf ihrem Weg und bilden sie im Laufe ihrer Arbeit regelmäßig fort. Unsere Willkommenskultur ist fester Bestandteil unserer beruflichen Zusammenarbeit. Wir bereiten neuen Kolleg*innen einen herzlichen Empfang und statten sie mit allem aus, was sie für einen erfolgreichen Start bei compass benötigen. Mit festen Ansprechpersonen in den Teams gewährleisten wir nicht nur Kontinuität, sondern leisten auch einen entscheidenden Beitrag für ein gutes Miteinander.

Auch über das eigene Team hinaus sind alle Kolleginnen und Kollegen gerne füreinander da und miteinander im Gespräch. Als bundesweit tätiges Unternehmen schätzt und fördert compass den gemeinsamen Austausch aller Mitarbeitenden. Unsere internen Kommunikationsformate bieten die Möglichkeit, sich gegenseitig durch Erfahrungsaustausch zu unterstützen und voneinander zu lernen. Sie erleichtern das Ankommen bei compass, fördern unsere soziale Gesundheit und unterstützen unsere wertschätzende Unternehmenskultur.

Mich reizt die Vielfalt am Berufsbild der Pflegeberaterin. Die Begleitung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen in ernsten Lebenssituationen ist eine große Herausforderung, der ich mich als Pflegepädagogin und Gesundheits- und Krankenpflegerin gerne stelle. Ich bin Lotse, ich berate und ich unterstütze Pflegebedürftige und ihre Familien ganz unmittelbar und individuell. Das ist eine wirklich tolle Aufgabe.

Evamaria Riethmüller, Pflegeberaterin vor Ort, Tübingen

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Den meisten pflegenden Angehörigen ist es ein Bedürfnis, die Pflege und den eigenen Beruf miteinander zu vereinen. Dies ist jedoch oft mit großen Herausforderungen verbunden, denn die Zeitkontingente für die pflegerischen und die beruflichen Tätigkeiten sind begrenzt und konkurrieren miteinander.

Als Pflegeberatung wissen wir um diese Herausforderungen und unterstützen unsere Mitarbeitenden daher dabei, den familiären Erfordernissen ebenso gerecht zu werden, wie den beruflichen.

Wir besprechen mit betroffenen Mitarbeitenden die Möglichkeiten von Pflegezeit und Pflegefamilienzeit und setzen uns für eine möglichst unkomplizierte Einbettung der Pflege in den Arbeitsalltag ein. Die flexible Gestaltung der Arbeitszeit und Handhabung des Gleitzeitkontos sind hierbei wichtige Werkzeuge. Auch Freistellungen sind in der Regel kurzfristig und unkompliziert möglich.

Wir wünschen uns von allen Mitarbeitenden, dass sie gut auf sich und ihre Gesundheit achten, denn eine eigene Erkrankung aufgrund der Doppelbelastung von Pflege und Beruf möchten wir unbedingt vermeiden. Für uns ist es selbstverständlich, gemeinsam mit den Mitarbeitenden mit Pflegeverantwortung nach der bestmöglichen Lösung zu suchen und flexibel auf die individuelle Situation zu reagieren.

Ihr Kontakt

Personalabteilung

0221 - 93332 139

bewerbung(at)compass-pflegeberatung.de

Machen Sie sich selbst ein Bild!

Bei kununu finden Sie Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden sowie von Bewerber*innen.

zu kununu

0800 - 101 88 00

Sie erreichen uns:

• montags bis freitags von 8 – 19 Uhr
• samstags von 10 – 16 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns über das Rückrufformular eine Nachricht schreiben.

Zum Rückrufformular

Hier gelangen Sie zu unserem digitalen compass-Servicebereich com.mit, den unsere Klient*innen nach einer Registrierung nutzen können.

Sie möchten sich zum Thema Pflege informieren?
In unserem Pflege Service Portal finden Sie hilfreiche Beiträge, Formulare und Infomaterial.

Wenn Sie dort angemeldet sind, können Sie diese Seite auf Facebook teilen.

Seite auf Facebook teilen

Wenn Sie dort angemeldet sind, können Sie diese Seite auf Twitter teilen.

Seite auf Twitter teilen

Wenn Sie dort angemeldet sind, können Sie diese Seite auf Xing teilen.

Seite auf Xing teilen

Wenn Sie dort angemeldet sind, können Sie diese Seite auf WhatsApp teilen.

Seite auf WhatsApp teilen