Direkt zur Navigation » Direkt zum Inhalt »
Kostenfreie Servicenummer 0800 - 101 88 00
Suche Menü

Kostenfreie Servicenummer

0800 - 101 88 00

Sie erreichen uns:
• montags bis freitags von 8 – 19 Uhr
• samstags von 10 – 16 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns eine Nachricht schreiben.

Zur Terminvereinbarung
com.mit
Pflege Service Portal

pflegecompass: Engagement in Hamm sichtbar machen

Werden Menschen pflegebedürftig, benötigen sie ein gutes Netzwerk, das sie unterstützt und versorgt. Diese helfenden Menschen – ob pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende oder Angebote vor Ort für pflegebedürftige und pflegende Menschen aus der Region – zeichnen die Stadt Hamm und die Pflegeberatung compass nun gemeinsam mit einem Pflegepreis aus. Der Nominierungszeitraum startet am 1. Oktober 2025.

„Nähe, Trost, Gesellschaft: Die Pflege von An- und Zugehörigen ist weitgehend ,unsichtbare Arbeit‘, die zum überwiegenden Teil Menschen in ihrem privaten Umfeld leisten. Mit dem pflegecompass möchten wir ihnen die Anerkennung und Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen“, erklärt der Hammer Oberbürgermeister Marc Herter. Die Stadt Hamm und die Pflegeberatung compass möchten mit dem Pflegepreis das Engagement würdigen von pflegenden Angehörigen, ehrenamtlich Pflegenden und Angeboten vor Ort, die Pflegebedürftige und Pflegende adressieren und damit unterstreichen, wie wichtig sie für unsere Gesellschaft sind.

Jetzt Nominierung in der Stadt Hamm aussprechen 

Nominierungen für Einzelpersonen oder Angebote vor Ort, die sich an pflegebedürftige und pflegende Menschen richten, sind für alle Personen ab dem 1. Oktober 2025 möglich. Sie können online über www.compass-pflegeberatung.de/pflegecompass oder per Post (Nominierungsformular steht auf der Webseite zum Download zur Verfügung) eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass die Angebote Menschen in der Stadt Hamm zugutekommen und nominierte Pflegende bzw. die von ihnen versorgten pflegebedürftigen Menschen Hamm leben. 

Wie erfolgt die Auszeichnung? 

Unter allen Nominierungen für Einzelpersonen wählt eine neutrale Jury zehn Personen aus. Bei der Preisverleihung des pflegecompass entscheidet dann das Los, welchen drei dieser zehn ausgewählten Personen bei der Nominierung ein Wunsch erfüllt wird.
Bei den Angeboten vor Ort gibt es ein zweischrittiges Auswahlverfahren. Nach dem Abschluss des Nominierungszeitraums erfolgt ein Online-Voting. Aus den fünf Angeboten mit den meisten Stimmen wählt die Jury dann eines aus, das den pflegecompass und 1.000 Euro erhält.  

Beratung in Anspruch nehmen

Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen haben einen gesetzlich verankertes Recht auf Pflegeberatung. Diese können Sie entweder an einem Pflegestützpunkt, wie dem der Stadt Hamm, oder von compass in Anspruch nehmen. Pflegeberatung ist für Ratsuchende kostenfrei. Pflegeberater*innen helfen Ratsuchenden dabei, eine Pflegesituation zu organisieren, sich in der Pflegelandschaft zu orientieren oder sich auf die Pflege vorzubereiten. Deshalb kennen sie die Anliegen von Betroffenen genau und wissen um das Engagement von pflegenden Angehörigen, ehrenamtlich Pflegenden und Teams in Pflege-Angeboten. compass vergibt den Pflegepreis „pflegecompass“ deshalb bereits seit mehr als 10 Jahren.

Ab dem 1. Oktober 2025 hier eine Einzelperson oder ein Angebot vor Ort nominieren: www.compass-pflegeberatung.de/pflegecompass

Hintergrund: 

Die compass private pflegeberatung GmbH berät Pflegebedürftige und deren Angehörige telefonisch, per Videogespräch und auch zu Hause gemäß dem gesetzlichen Anspruch aller Versicherten auf kostenfreie und neutrale Pflegeberatung (§ 7a SGB XI sowie § 37 Abs. 3 SGB XI). Die telefonische Beratung von compass steht allen Versicherten offen. Digitale Angebote wie das Informationsportal pflegeberatung.de, die App “pflegecompass” sowie Online-Pflegekurse ergänzen das Angebot für Ratsuchende. 

compass ist als unabhängige Tochter des PKV-Verbandes mit circa 1.000 Mitarbeitenden bundesweit tätig. Die compass-Pflegeberater*innen beraten im Rahmen von Telefonaktionen sowie zu den regulären Service Zeiten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. 

Hinweis zum Text: 

Dieser Text wurde ohne Unterstützung durch eine KI-Anwendung erstellt.

Service für Journalist*innen: 

Sie finden dieses Thema interessant und möchten es gerne als Audio oder Video aufgreifen oder mit einer Ansprechperson ein Interview dazu führen? Dann wenden Sie sich über kommunikation@compass-pflegeberatung.de an uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Aufbereitung des Inhalts und freuen uns im Falle einer Veröffentlichung über einen Hinweis. 

Pflege Service Portal

Sie möchten sich zum Thema Pflege informieren? In unserem Pflege Service Portal pflegeberatung.de finden Sie hilfreiche Beiträge und Infomaterialien.

Zum Pflege Service Portal

Ihr Kontakt

Das pflegecompass-Team erreichen Sie unter

0221 933 324 111

pflegecompass(at)compass-pflegeberatung.de

0800 - 101 88 00

Sie erreichen uns:

• montags bis freitags von 8 – 19 Uhr
• samstags von 10 – 16 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns eine Nachricht schreiben.

Zur Terminvereinbarung

Hier gelangen Sie zu unserem digitalen compass-Servicebereich com.mit, den unsere Klient*innen nach einer Registrierung nutzen können.

Sie möchten sich zum Thema Pflege informieren?
In unserem Pflege Service Portal finden Sie hilfreiche Beiträge, Formulare und Infomaterial.

Wenn Sie dort angemeldet sind, können Sie diese Seite auf Facebook teilen.

Seite auf Facebook teilen

Wenn Sie dort angemeldet sind, können Sie diese Seite auf LinkedIn teilen.

Seite auf LinkedIn teilen

Wenn Sie dort angemeldet sind, können Sie diese Seite auf WhatsApp teilen.

Seite auf WhatsApp teilen