Farben der Erinnerung
Am 10. Juli startet bei der Initiative Demenzfreundliches Wiesloch ein neues Kreativangebot für Menschen mit Demenz.
Kreatives Werken, wie Malen, Zeichnen oder Gestalten kann positive Auswirkungen auf das Gedächtnis haben. Das ist der Gedanke hinter „Farben der Erinnerung“, dem neuen Projekt der Initiative Demenzfreundliches Wiesloch.
Ab dem 10. Juli können Menschen mit Demenz und Angehörige in regelmäßigen Treffen an eigenen und gemeinsamen Kunstwerken arbeiten. Im Vordergrund stehen der kreative Prozess, Selbstwirksamkeit und das Miteinander. Mit kunsttherapeutischen Methoden sollen Lebensqualität und das Wohlbefinden unterstützt werden.
„Gemeinsames Schaffen erlaubt es Menschen mit Demenz nicht nur, einen Ausdruck für Emotionen zu finden und ihre Gedächtnisfunktionen zu unterstützen“, sagt Pflegeberaterin und Teamleiterin Christiane Michel, die sich bei der Initiative Demenzfreundliches Wiesloch engagiert. „Es werden zudem schöne Momente mit Angehörigen geschaffen.“
Die Termine finden ab dem 10. Juli jeden 2. Donnerstag im Bürgertreff BÜTZ am Adenauerplatz (69168 Wiesloch) statt.
Die Teilnahme für Menschen mit Demenz und Angehörige ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Karin Kircher
0178 8538276
kircher(at)demenz-expertin.de
Infomaterial bestellen
In unserem Online-Ratgeber pflegeberatung.de können Sie Informationsmaterial zu Pflegethemen downloaden oder kostenfrei bestellen. Sie finden dort
- Planungshilfen
- Formulare
- Checklisten
- Infomaterial
Ihr Kontakt
Wählen Sie hier den Bereich, zu dem Sie Kontakt wünschen.
0800 – 101 88 00
0221 – 93332 139
bewerbung(at)compass-pflegeberatung.de0221 – 93332 111
kommunikation(at)compass-pflegeberatung.de