Unsere Nominierten im Kreis Unna
Sie pflegen Menschen als pflegende Angehörige oder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Als Angebot vor Ort verbessern sie die Situation pflegebedürftiger Menschen im Kreis Unna. Dies sind die Nominierten für den pflegecompass im Jahr 2025.
Nominierte Vor-Ort-Angebote

Lüner Hospiz e. V.: Lebensqualität am Lebensende
Unter dem Motto „Wir sind da. Wir hören zu. Wir reden. Wir handeln.“ möchte das Team vom ambulanten Lüner Hospiz e. V. die Lebensqualität schwer Erkrankter und Sterbender verbessern.
Bisher 49 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

Unterstützung rund ums Älter werden: Ökumenische Zentrale für Altenhilfe
Die gemeinnützige GmbH von Caritas und Diakonie steht Menschen in der Region beim Älter werden und in Pflegesituationen durch Orientierung, Beratung und konkrete Unterstützung zur Seite.
Bisher 62 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

AWO Tagespflege Lünen: Geselligkeit, Abwechslung und Struktur
Ressourcen fördern, Tagesstruktur geben und nett beisammen sein – das sind nur ein paar der Ziele in der AWO Tagespflege Lünen.
Bisher 35 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

Bedarfsorientiertes Arbeiten bei der AWO Tagespflege Unna
Das Team bietet den Tagesgästen ein vielseitiges Aktivitätsangebot. Als Qualitätsziel wird die kontinuierliche Beobachtung von Alltagskompetenzen und bedarfsgerechte Anpassung der Angebote verfolgt.
Bisher 43 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

Café Vergissmeinnicht: Demenz als Familienkrankheit verstehen
Im Kamener Café Vergissmeinnicht begegnen sich Menschen mit Demenz, Angehörige, Freunde und Verwandte. Bei unterschiedlichen Angeboten wird Raum geschaffen für Sorgen, Lebensfreude und Teilhabe.
Bisher 52 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

Für Körper und Geist: Tagespflege Paul-Gerhardt-Haus
Die Tagespflege im Paul-Gerhardt-Haus der Johanniter in Kamen legt Wert auf ein vielseitiges Programm, das Geist und Körper aktivieren, Struktur schaffen und soziale Kontakte fördern soll.
Bisher 40 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

Bürgerhilfe Demenz: Wissen und Verständnis vermitteln
Der Verein „Bürgerhilfe Demenz“ unterstützt pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht unter anderem Wissensvermittlung zum Erkrankungsbild.
Bisher 10 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

Begleitung am Lebensende: Ambulante Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen e. V.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase und Angehörige beim Abschiednehmen. Gemeinsam wird Zeit verbracht, geredet und geschwiegen.
Bisher 195 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

Zeit schenken – Gemeinsam gegen Einsamkeit
Die Ehrenamtlichen des Projekts der Pfarrgemeinde St. Katharina verbringen wertvolle Zeit mit hochaltrigen Senior*innen, die oft pflegebedürftig und mobilitätseingeschränkt sind. Und das ist nicht alles.
Bisher 88 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot

Aktivierendes Programm bei der Tagespflege am Weidenbusch
Das Team der Tagespflege am Weidenbusch aus Schwerte hat es sich zum Ziel gesetzt, das gesellschaftliche Leben und die Fähigkeiten der Gäste zu unterstützen sowie pflegende Angehörige zu entlasten.
Bisher 134 Stimmen für dieses Vor-Ort-Angebot
Nominierte Personen

Albrecht Warnecke: Unterwegs für Pflegebedürftige
Mit seiner selbst angeschafften elektrischen Fahrrad-Rikscha fährt Albrecht Warnecke Pflegebedürftige durch Lünen.

Zuhal Arslandemir unterstützt ihren pflegebedürftigen Nachbarn
Seit einem Schlaganfall Anfang 2025 unterstützt sie ihren Nachbarn bei vielfältigen alltäglichen Aufgaben, wie dem Einkaufen oder der Gartenarbeit.

Erik Lenschmidt pflegt seine Partnerin und organisierte eine Stammzellenspende
Erik Lenschmidts Partnerin ist zum zweiten Mal an Leukämie erkrankt – beide Male mit ihm an ihrer Seite. Er versorgt sie pflegerisch und konnte mit Öffentlichkeitsarbeit eine Stammenzellenspende für sie organisieren.

Simone Attia pflegt ihre Tante
Mit pflegerischer und seelischer Unterstützung steht Simone Attia ihrer Tante zur Seite.

Svenja Staeck pflegt ihre Großmutter
Und nicht nur das: Für ihre Freundin, die sie nominiert hat, übernimmt sie zusätzlich Verhinderungspflege.

Gabriele Bußmann organisiert Selbsthilfegruppen in Bergkamen
Seit fast 14 Jahren organisiert sie eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige. Auch die eine Gruppe für chronisch und psychisch Erkrankte sowie Angehörige koordiniert sie.

Jennifer Reich: Sie pflegt ihre Tochter seit deren Geburt
Die mittlerweile 24-jährige Alina kam als Frühchen zur Welt. Vom ersten Tag an pflegt ihre Mutter Jennifer sie hingebungsvoll.

Bärbel Kerkhoff: Offenes Ohr für Pflegebedürftige
Seitdem sie ins Betreute Wohnen gezogen ist, engagiert sie sich für die Einrichtung und ihre Bewohner*innen, unter anderem als zweite Vorsitzende im Heimbeirat.

Einsatz mit grünem Daumen und guten Gesprächen: Paul Große-Venhaus
Paul Große-Venhaus lebt im Betreuten Wohnen. Für die anderen Menschen in der Einrichtung engagiert er sich auf vielfältige Weisen.

Bronislava Stasiczek: Einsatz mit Herz, Hand und Schauspielkunst
Mit aufmerksamem Blick auf die Bedürfnisse anderer und dem Sinn für Unterhaltung, ist sie für ihre Mitbewohner*innen im Seniorenzentrum da.

Rainer Seepe umsorgt seit 34 Jahren seine Ehefrau
Seit seine Frau einen Sportunfall erlitt, unterstützt Rainer Seepe sie bei allen großen und kleinen Herausforderungen des Alltags. Mit der Nominierung für den pflegecompass möchte sie Danke sagen.