
Sie möchten sich zum Thema Pflege informieren?
In unserem Ratgeber-Portal finden Sie hilfreiche Tools und Beiträge:
- · Pflegedatenbank
- · Printmaterialien
- · Formulare
- · Glossar
- · Anträge
- · Checklisten etc.
Sie möchten sich zum Thema Pflege informieren?
In unserem Ratgeber-Portal finden Sie hilfreiche Tools und Beiträge:
- · Pflegedatenbank
- · Printmaterialien
- · Formulare
- · Glossar
- · Anträge
- · Checklisten etc.
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten
Online Pflege-Wissen aufbauen
Lernen Sie mit unseren Online-Pflegekursen mehr über die Grundlagen der häuslichen Pflege und Demenzerkrankungen, um Ihre pflegebedürftigen Angehörigen bestmöglich zu unterstützen.

5 Irrtümer beim Pflegegeld
Eine der dringendsten Fragen in einer Pflegesituation ist die der Finanzierung. Am häufigsten beanspruchen Menschen mit Pflegebedarf Pflegegeld, um damit die Pflege im eigenen Zuhause zu ermöglichen.…

Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) - Hinweise zu mehr Leistungen in der stationären und ambulanten Pflege
Frank Herold, Pflegeexperte bei compass, erläutert im Audiointerview die wichtigsten Änderungen des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes, kurz PUEG.
Das ist Pflegeberatung
Ablauf einer Pflegeberatung
Da kam Ihre Pflegeberaterin zu uns, sie war ein Geschenk für uns. Durch ihre ruhige Art und fachliche Kompetenz hat sie uns Wege aufgezeigt und uns bei unseren weiteren Schritten wunderbar unterstützt. Sie hat immer Zeit für uns und hilft uns nach wie vor.
Roswitha S., Klientin
Darum gibt es compass
Regionales Engagement
Unser Team in Ihrer Nähe
compass ist bundesweit für Sie vor Ort.
Geben Sie Ihre Postleitzahl in das Suchfeld ein und finden Sie das Team in Ihrer Region. Wenn Sie möchten, können Sie direkt eine Mail an das Team schreiben, indem Sie auf den Teamnamen klicken.
Denken Sie daran, uns für einen Beratungstermin Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihren Wohnort mit Postleitzahl mitzuteilen.
Veranstaltungen
Arbeiten bei compass
Wissenswertes
4,8 Mio.
Etwa so viele Menschen versorgen pflegebedürftige Angehörige. Quelle: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2020)
13 %
der Erwerbstätigen zwischen 40 und 60 pflegen oder unterstützen eine pflegebedürftige Person. Quelle: Repräsentative Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege
6 Mio.
Von so vielen Pflegebedürftigen gehen neue Prognosen für das Jahr 2030 aus. Aktuell sind 4,1 Mio. Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Quelle: Barmer-Report (2021) & Statistisches Bundesamt (2020)
70 %
der Hauptpflegepersonen sind Frauen, die sich oft auch parallel um die Kinderbetreuung kümmern. Quelle: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2020)
84 %
der Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause versorgt. Quelle: Statistisches Bundesamt (2022)