Service-Artikel
Hier finden Sie Artikel, mit denen compass in den Medien zu Pflegethemen informiert.

Begleitung für Familien mit pflegebedürftigen Kindern
Sind Kinder pflegebedürftig, müssen ihre Eltern viele Termine koordinieren. Bei Pflegegeldbezug gehören regelmäßige Beratungsbesuche zu diesen Terminen. Vielfach wünschen Eltern auch darüber hinaus…

Fünf häufige Irrtümer zur Patientenverfügung
Mit einer schriftlichen Patientenverfügung kann vorsorglich festgelegt werden, welche medizinische und pflegerische Versorgung man für sich selbst im Not- und Pflegefall wünscht oder ablehnt. Zum…

Plötzlich pflegebedürftig - was jetzt?
Pflegebedürftigkeit kommt in vielen Fällen nicht über Nacht, sondern nach und nach – und bleibt trotzdem oft lange unerkannt. Dass Unterstützungsbedarf existiert, fällt sogar manchmal erst auf, wenn…

Präventive Beratung für Angehörige per Videogespräch
Selbstfürsorge ist wichtig in jeder Sorge- und Pflegesituation. Sie bildet die stabile Basis für die physische und psychische Gesundheit von Pflegenden und ihren Angehörigen. compass berät Sie einfach…

Fristen beim Pflege-Guthaben
Verschiedene Pflegeleistungen haben Verjährungsfristen. Das ist besonders zum Jahreswechsel relevant.

Bei Demenz Termine gut im Tagesablauf unterbringen
Bei den meisten Formen von Demenz kann man in den frühen Stadien ein relativ normales Leben führen. Auch später ist die Versorgung in den eigenen vier Wänden möglich. Dabei kann es aber helfen, die…

Pflegen und gesund bleiben - Die eigenen Bedürfnisse im Blick
Eine Pflegesituation kann schnell überfordern: emotionaler Druck, körperliche Fehlbelastung, enge Zeitpläne, permanente Verantwortung. Die Beratungspraxis bei compass zeigt: Pflegende Angehörige haben…

Palliativberatung per Videogespräch: Pflegende Angehörige optimal ins Gespräch einbinden
Die Möglichkeit einer Pflegeberatung per Videogespräch kann sich auch bei schwierigen Themen anbieten. Besonders pflegende Angehörige, enge Verwandte oder Familienmitglieder können auf diese Weise…

Wie erhalte ich Leistungen aus der Pflegeversicherung?
Um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten, muss ein Antrag gestellt werden. Wie dies funktioniert, was dann passiert und was es zu beachten gilt, erläutern wir Ihnen.

Palliativversorgung – Medizinische und pflegerische Betreuung am Lebensende
Schwerkranke Pflegebedürftige oder sterbende Menschen ohne die medizinische Aussicht auf Heilung haben einen Anspruch auf palliative Versorgung durch Ärzt*innen und pflegerische Betreuung.…

5 Irrtümer beim Pflegegeld
Wenn ein Pflegefall auftritt, gibt es Vieles zu beachten. Eine der dringendsten Fragen ist die nach der Finanzierung der Pflegesituation. Wie kann die häusliche Pflege sichergestellt werden? Welche…

Kein Urlaubstag für eine Pflegeberatung
Eine Pflegeberatung wahrzunehmen kann für Menschen, die einer beruflichen Tätigkeit nachgehen, schnell zu einer zusätzlichen zeitlichen und räumlichen Herausforderung werden. Oft muss Urlaub genommen…