Der pflegecompass in der Stadt Duisburg
In der Stadt Duisburg verleihen wir gemeinsam mit der Pflegeberatung compass in diesem Jahr den pflegecompass. Wir möchten mit dem Pflegepreis das besondere Engagement all der Ehrenamtler*innen, Freunde und Familien, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen kümmern, würdigen und sichtbar machen. Mit dem Pflegepreis erfüllen wir drei Personen einen Wunsch. Außerdem erhalten insgesamt fünf Projekte, die sich für die Verbesserung der Pflegesituation vor Ort einsetzen, ein Preisgeld.

Mit dem pflegecompass würdigen wir das Engagement pflegender Angehöriger, ehrenamtlich Pflegender sowie von Projekten für Pflegebedürftige und Pflegende in der Stadt Duisburg. Sie verdienen mit Ihrem Einsatz unsere höchste Anerkennung.
Astrid Neese, Dezernat für Bildung, Arbeit und Soziales der Stadt Duisburg
©Foto: krischerfotografie
Jetzt eine Person oder ein Projekt vorschlagen!
Sie möchten gerne das Engagement eines pflegenden Menschen sichtbar machen oder arbeiten selbst in einem Projekt, das sich um pflegebedürftige oder pflegende Menschen kümmert? Dann reichen Sie jetzt Ihre Nominierung ein.
Eine Person vorschlagen Ein Projekt vorschlagenDas Auswahlverfahren für den pflegecompass
Die Auswahlverfahren für Projekte und Privatpersonen unterscheiden sich. Projekte sammeln online innerhalb von 14 Tagen möglichst viele Stimmen für ihr Projekt. Die fünf Projekte mit den meisten Stimmen werden einer unabhängigen Jury vorgestellt. Diese entscheidet dann während einer Jurysitzung darüber, welche Platzierung welche Projekte erhalten.
Alle Bewerbungen von pflegenden Angehörigen und ehrenamtlich Helfenden werden der Jury vorgelegt. Sie sucht schließlich anhand der eingereichten Bewerbungen gemeinsam zehn Favoriten aus. Diese kommen in einen Lostopf aus dem bei einer Preisverleihung die drei Personen gezogen werden, deren Wünsche erfüllt werden.
Als Jurymitglieder konnten wir folgende Personen gewinnen:
- Elke Riedemann, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Duisburg
- Beate Gaffga, Alzheimer Gesellschaft Duisburg
- Sabine Kaspari-Plew, Dozentin an der Therese Valerius Akademie
- Sandra Rahm, Teamleitung bei compass private pflegeberatung
- Reinhard Efkemann, Seniorenbeiratsvorsitzender der Stadt Duisburg
- Orla-Maria Wunderlich, Mitglied des Seniorenbeirats der Stadt Duisburg


Teilnahmebedingungen
Bitte lesen Sie die Teilnahmebedingungen vor der Nominierung einer Person oder eines Projektes.
Die aktuellsten Nominierungen
Alle Nominierungen
Manfred Sokolowski engagiert sich für Menschen mit Demenz
Ehrenamtlich begleitet er einen Lauftreff für Menschen mit Demenz, unterstützt im Alltag und steht als wichtiger Ansprechpartner zur Verfügung.