Pressemitteilungen
In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie über Ereignisse, die uns besonders wichtig sind. Alle Pressemitteilungen stehen Ihnen auch zum Download zur Verfügung. Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

pflegecompass: Verlängerung bei Einreichungen für Pflegepreis
In einer Pflegesituation braucht es viele helfende Hände: Zum Beispiel Fahrdienste für Senior*innen, Austauschrunden für Angehörige von Demenzkranken, ein Netzwerk aus Nachbarschaftshelfer*innen,…

pflegecompass: Engagement sichtbar machen
Stadt Duisburg und Pflegeberatung compass verleihen Pflegepreis: Werden Menschen pflegebedürftig, benötigen sie ein gutes Netzwerk, das sie unterstützt und versorgt. Diese helfenden Menschen – ob…

15 Jahre Orientierung im Pflege-Dschungel
„Ich brauche Hilfe.“ Diese Erkenntnis bringt Pflegebedarf immer mit sich – manchmal schleichend, oft aber auch ganz plötzlich. Immer stehen Betroffene, ob Pflegebedürftige oder Angehörige, dann vor…

Würdigung pflegerischen Engagements in Rosenheim
Feierliche Preisverleihung des pflegecompass - Am Dienstagabend fand die feierliche Verleihung des Pflegepreises „pflegecompass“ im Landratsamt in Rosenheim statt. Aus 25 Nominierungen wurden vier…

Engagement würdigen: Jede Stimme zählt
Jetzt zählt jede Stimme: Das Online-Voting für Projekte aus dem Landkreis Rosenheim, die für den pflegecompass nominiert wurden, startet am 8. August 2022. Entscheiden Sie jetzt mit Ihrem Vote, welche…

Mehr Flexibilität für Pflegegeldempfänger*innen
Zum 1. Juli 2022 tritt im Rahmen des Pflegebonusgesetzes auch eine gesetzliche Regelung zur Flexibilisierung der verpflichtenden Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI in Kraft. Diese bietet…

Thomas Brahm ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei compass
Bei der compass private pflegeberatung wechselt der Aufsichtsratsvorsitz: Thomas Brahm löst Dr. Karl-Josef Bierth als langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden ab.

pflegecompass: Verlängerung für Projekteinreichungen
In einer Pflegesituation braucht es viele helfende Hände: Fahrdienste für Senior*innen, Stiftungen, die sich für pflegebedürftige Kinder einsetzen, Austauschrunden für Angehörige von Demenzkranken,…

pflegecompass: Engagement sichtbar machen
Werden Menschen pflegebedürftig, benötigen Sie ein gutes Netzwerk, das sie unterstützt und versorgt. Diese helfenden Menschen – ob pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende oder Projekte für…

Mehr Flexibilität für Ratsuchende
Wer pflegt oder pflegebedürftig ist, hat meist Beratungsbedarf. Ein neues Gesetz ermöglicht es, Pflegeberatung auch via Videogespräch anzubieten. Die Neuerung kommt den Bedürfnissen der Ratsuchenden…

Corona-Leistungen werden länger gewährt
In der Pflegeversicherung werden einige Sonderregelungen über den 30.09.2021 hinaus verlängert. Einige Leistungen können damit noch bis Jahresende verlängert in Anspruch genommen werden.

Auswirkungen von Corona auf Pflegeberatung
Eine Pflegeberatung trägt maßgeblich dazu bei, die Versorgung pflegebedürftiger Menschen optimal zu gestalten und Pflegende zu entlasten. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden gesetzlichen…